Am Freitag, den 5. September 2025, feierte der AUV Görlitz sein Sommerfest auf dem Rothenburger Flugplatz. Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gäste fanden den Weg nach Rothenburg, um bei spätsommerlichem Wetter einen abwechslungsreichen Abend miteinander zu verbringen.
Wir danken Herrn Steffen Taubert für den Vortrag über den Flugplatz und die Einblicke seine langjährige Geschichte. Ein Highlight des Programms war die spannende Führung durch das Luftfahrttechnische Museum. Besonderes Interesse weckte die Möglichkeit, das Cockpit eines Airbus A319 zu besichtigen – ein Erlebnis, das viele Teilnehmer begeistert wahrnahmen.
Im Anschluss lud das Airport-Restaurant im nostalgischen 90er-Jahre-Stil zum geselligen Beisammensein ein. Bei einem reichhaltigen Buffet mit BBQ-Feeling, liebevoll zubereitet von der Sweet Water Station Kosel, konnten die Gäste den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
Das Sommerfest 2025 bot nicht nur Gelegenheit für interessante Einblicke und Gespräche, sondern vor allem auch für ein geselliges Miteinander. Der AUV Görlitz bedankt sich bei allen Teilnehmenden sowie beim Verein des Luftfahrttechnischen Museums für die Unterstützung!
Unterstützung für das Museum
Der Betrieb des Luftfahrttechnischen Museums Rothenburg wird ehrenamtlich durch den gleichnamigen Verein getragen. Einnahmen aus Eintrittsgeldern, Mitgliedsbeiträgen und Spenden sichern den Fortbestand – insbesondere die Erweiterung mit einer neuen Ausstellungshalle sowie die Aufbereitung wertvoller Exponate sind kostenintensiv.
Wer die Arbeit des Vereins unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun:
Luftfahrttechnischer Museumsverein Rothenburg e.V.
IBAN: DE86 8559 1000 4518 0432 05
BIC: GENODEF1GR1
bei der Volksbank Raiffeisenbank Niesky
Der Verein ist vom Finanzamt Görlitz als gemeinnützig anerkannt (Steuer-Nr.: 207/141/06091).
Eine Spendenquittung kann gerne ausgestellt werden.
Für alle Spenden vorab schon ein herzliches Dankeschön!