Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, fand in den Görlitzer Werkstätten in Weinhübel eine Informationsveranstaltung für Mitglieder und Gäste statt. Ziel der Veranstaltung war es, verschiedene Unterstützungsangebote für Unternehmen rund um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, (angehenden) Rentnerinnen und Rentnern sowie schwer erkrankten Mitarbeitenden (z. B. infolge eines Arbeitsunfalls) vorzustellen.
Die Veranstaltung bot eine informative und praxisnahe Übersicht über folgende Themen und Anlaufstellen:
Vorstellungen und Fachbeiträge:
- Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) im Landkreis Görlitz
Referentinnen: Frau Günther (Weitere Kontaktperson: Frau Hübner) - Görlitzer Werkstätten e.V. – anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Referierende: Frau Kirst & Herr Kupper - Agentur für Arbeit (AfA) Görlitz – Bereich berufliche Rehabilitation und Teilhabe
Referentinnen: Frau Kessler & Frau Schneider - Integrationsfachdienst Sachsen – Malteser Hilfsdienst gGmbH
Referentinnen: Frau Preuß (Weitere Kontaktpersonen: Frau Prosetzky & Frau Hagen)
Weitere Informationen und alle Kontaktdaten finden Sie HIER:
- Kontakt-Adressen
- Infos-Bundesagentur für Arbeit
- Integrationsfachdienst Sachsen
- Lotsen für Inklusion – Einheitliche Ansprechstellen für Inklusion
Thematische Schwerpunkte:
- Möglichkeiten zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
- Beschäftigung von (angehenden) Ruheständler:innen
- Integration schwer erkrankter Mitarbeitender im Unternehmen
- Informationen zur Ausgleichsabgabe für Unternehmen
- Vorstellung der verschiedenen Dienstleistungs- und Beratungsangebote der beteiligten Institutionen
Einblicke in die Arbeitsbereiche der Görlitzer Werkstätten:
Bei einer Führung durch die Werkstätten konnten sich die Teilnehmenden ein praktisches Bild der Arbeitsbereiche und Angebote machen:
- Druckerei: Digital- und Offsetdruck mit umfangreicher Produktpalette – von Visitenkarten über Kalender bis hin zu Firmengeschenken.
- Wäscherei: Professionelle Reinigungsdienstleistungen für Gastronomie, Hotellerie, Pflegeeinrichtungen sowie Arbeitskleidung.
- Tischlerei: Vielseitige Fertigung im Zwei-Schicht-Betrieb – von Industriearbeiten und Feuerholzherstellung bis hin zur Verarbeitung von Restholz (z. B. Nistkästen).
Ein besonderer Dank gilt den Referentinnen und Referenten sowie dem Team der Görlitzer Werkstätten für die gelungene Durchführung und die offenen Einblicke in ihre Arbeit.
Kontakt zu uns
Allgemeiner Unternehmerverband Görlitz und Umgebung - Gewerbeverein zu Görlitz 1830 e.V.
Mühlweg 1
02826 Görlitz
E-Mail: info(at)auv-goerlitz.de
Tel.: 03581 6672744
Fax: 03581 6672745